Einen Tagesausflug nach Nimwegen, dass machen schon viele Deutsche. Entdecken Sie jetzt, weshalb auch für Sie einen Urlaub in Nijmegen sehr empfehlenswert ist! Darüber hinaus können Sie auch mehr über die schöne bewäldete Region Veluwe sowie über die Provinz Gelderland erfahren.
Die niederländische Großstadt Nijmegen, von Deutschen oft Nimwegen genannt, liegt sehr nah an der deutschen Grenze. Deshalb besuchen jährlich viele Deutsche diese gemütliche Großstadt. Möchten Sie auch gerne Nimwegen besuchen? Lesen Sie dann unsere Tipps, damit Sie Ihren Urlaub in Nijmegen richtig genießen werden.
Gleich erfahren, wo Sie beim Urlaub in Nijmegen übernachten können?
Geschichte von Nimwegen
Nimwegen ist die älteste Stadt der Niederlande und wurde von den Römern um etwa 1 nach Christus gegründet. Sie war Teil der Limes, die Grenze zwischen den Germanen und den Römern. Deshalb wurde hier ein großes Fort gebaut. Um das Fort herum entstand dann der Marktplatz, Zentrum der jetzigen Großstadt Nijmegen. Das Fort hat die Zeit nicht bestanden, Sie können aber noch einige römische Ruinen in der Stadt entdecken.
Im 13. Jahrhundert wurde die heute immer noch größte Kirche von Nimwegen gebaut. Die St. Stevenskirche ist schon sichtbar, wenn Sie auf die Stadt hinzufahren. Grund dafür ist, dass sie auf einem Hügel steht. Sie ist über die Jahrhunderte hinweg mehrmals protestants und auch mehrmals katholisch gewesen. Heute ist die Kirche für Besucher geöffnet.
Die heutige Stadtansicht vom Norden aus wird von der Fluss Waal, der St. Stevenskirche sowie den beiden Brücken bestimmt. Die Eisenbahnbrücke wurde 1879, die sogenannte Waalbrücke 1936 eröffnet. Ab dann wurde es ganz einfach, von Nimwegen nach der nur 23 kilometer nördlich gelegener Großstadt Arnheim zu fahren. Diese beiden Brücken sowie die Stiftung der katholischen Universität 1923 trugen dazu bei, dass Nimwegen zu einer Großstadt geworden ist.

Die besten Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie vom Norden aus zu Nijmegen fahren, wird Ihnen gleich einiges auffallen: Die Waal, die St. Stevenskirche und die zwei Brücken. Genau diese gehören zu den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wenn Sie durch die Stadt spazieren, werden Sie bestimmt auf dem Marktplatz kommen. Diese ist wie gesagt schon aus der römischen Zeit, die Gebäude sind aber im Laufe der Jahrhunderte gebaut worden. Erkunden Sie zum Beispiel das Gebäude ‘De Waag’, in dem jahrhundertelang die Waren gewogen wurden, bevor die Kaufleute sie auf dem Marktplatz anbieten durften. Heutzutage befindet sich in diesem Gebäude ein Restaurant.
Während eines Spaziergangs durch die Stadt sollten Sie auch die St. Stevenskirche besuchen. Sie können sowohl die Kirche erkunden als auch die Kirchenturm besteigen. Letzeres kostet jedoch ein wenig Geld.
Ein interaktives Museum, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr viel Spaß macht, ist das MuZIEum. In diesem Museum werden Sie alles über Sehen und Blindheit lernen. Während einer Gruppenführung erfahren Sie, wie es ist, blind oder sehbehindert zu sein. Hier werden Sie nicht ausgestellte Objekte bewundern, sondern in dunklen Räumen selber ein Teil der Erlebnisse werden. Achtung: deutschsprachige Führungen sind nur vorab zu reservieren.
Immer schön ist eine Wanderung entlang der Fluss Waal. Der “Waalkade” (Waalkai) ist ein Begriff in Nimwegen. Er befindet sich zwischen den beiden Brücken. Hier finden Sie einige monumentale Gebäude sowie vielen Restaurants.
Tipp: Besuchen Sie Nimwegen während der international berühmten Viertagewanderung (“Nijmeegse Vierdaagse“). Diese Veranstaltung findet schon seit 1909 jährlich statt. Etwa 42.000 Wanderer laufen 4 Tage lang entweder 30, 40 oder 50 Kilometer pro Tag durch die Region. Sowohl Bürger als auch Militärs aus vielen verschiedenen Nationen nehmen Teil.
Für Besucher sind die “Vierdaagsefeesten” (Feier, die während der Viertagewanderung jeden Tag in Nimwegen organisiert werden) der absolute Hohepunkt dieser Woche. Jährlich schauen etwa 1,5 Millionen Besucher die Konzerte verschiedener Musiker an. Ob Sie Popmusik, Rock, Jazz oder aber Dance mögen, auf verschiedenen Plätzen in Nimwegen finden Sie Bühnen mit Musikern Ihrer Stil. Darüber hinaus wird am Sonntag nach der Viertagewanderung ein großes Feuerwerk gezündet.
Urlaub in Nijmegen feiern
Sind Sie jetzt auch von Nijmegen begeistert? Buchen Sie dann eine Campingstelle oder Mietunterkunft in der Nähe. Auf untenstehenden Ferienparks können Sie Ihren Urlaub in Nijmegen richtig feiern.