You are currently viewing Radfahren in den Niederlanden

Radfahren in den Niederlanden

Die Niederlande ist ein Radfahrland. Radfahren in den Niederlanden wird aufgrund der großen Vielfalt der Naturschutzgebiete auf relativ kleinem Raum zu echten Abenteuer. Ob Sie mit dem Rad gerne durch Sanddünen, am Strand oder durch den Wald fahren – in den Niederlanden gibt es alles.

Ein weiteres Plus: Die Niederlande sind nicht sehr groß, sodass Sie schnell zwischen den schönsten Wander- und Fahrradgebieten abwechseln können.

Die Niederlande ist das Land der Fahrräder. Es gibt sichere, angenehm zu fahrende Radwege, die schön flach sind. Außerdem können Sie von einer Landschaft zur anderen radeln. Einen schönen Radweg zu finden ist sehr einfach. Es gibt über 33.000 km ausgeschilderte Radwege.

Wir haben für Sie eine Reihe von fantastischen Radsportgebieten zusammengestellt. Außerdem finden Sie hier die schönsten Ferienparks in Holland, in denen Sie übernachten können.

Radfahren in der Veluwe

Das Gebiet der Veluwe eignet sich hervorragend für eine Radtour durch die Natur. Die Radwege in der Region führen Sie durch die Veluwer Wälder, aber auch entlang von Heideflächen, Mooren und Sandhügeln. Wenn Sie sich für Fahrradrouten in dieser Region entscheiden, werden Sie die herrliche Natur des vielleicht schönsten Fahrradgebietes der Niederlande entdecken.

Die Veluwe liegt in der Provinz Gelderland und umfasst rund 91.200 Hektar. Ein Großteil davon besteht aus Wald, durch den glücklicherweise viele Radwege führen. Nach dem Wattenmeer ist dies das größte Naturschutzgebiet der Niederlande. Im Uhrzeigersinn von der Stadt Hattem im Norden wird das Gebiet umgeben von den Städten Apeldoorn, Dieren, Arnheim, Wageningen, Ede, Barneveld und Harderwijk. Es besteht hauptsächlich aus Trockenwäldern, Heideflächen, Mooren und Sandverwehungen.

 Ferienparks in der Veluwe:

  1. Camping Arnhem
  2. EuroParcs Zuiderzee
  3. EuroParcs Marina Strandbad
  4. EuroParcs Hoge Veluwe
  5. EuroParcs De Zanding
  6. EuroParcs Beekbergen
  7. EuroParcs Bad Hulckesteijn
  8. EuroParcs Bad Hoophuizen

Radfahren in den Niederlanden: Betuwe

Fast jeder kennt Schloss Loevestein und wenn Sie in den Niederlanden radfahren, werden Sie in der Betuwe auf viele weitere Schlösser stoßen. Auf den Schlössern Ammersoyen, Doornenburg und Hernen können Sie spazieren gehen, während Wijenburg eine der beliebtesten Hochzeitslocations in Gelderland ist.

Die Betuwe bietet außerdem interessante Naturschutzgebiete. Kennen Sie zum Beispiel das Tichtel-Gelände Buren, die Lehmböden des Steendert oder des Diefdijk? Ganz zu schweigen vom Standort Heuff, einem Gebiet, das sich in der Entwicklung einer alten Ziegelei mit Eichen, Ulmen und Eschen befindet. Die Betuwe ist außerdem bekannt für sehr fruchtbare Böden entlang des Niederrheins und die verschiedenen Obstplantagen.

  1. Eiland van Maurik

Radfahren im Achterhoek

Die Region Achterhoek wurde vom Radsportverband zum besten Radfahrgebiet in den Niederlanden erklärt. Kein Wunder, denn nirgendwo anders ist die Landschaft so abwechslungsreich wie hier. Das Radfahren im Achterhoek ist mit seiner Geschichte, der Natur, den schönen Rad- und Wanderwegen ein Genuss.

Im Achterhoek gibt es viele Mountainbike Strecken.

Der Achterhoek ist zudem ein ideales Gebiet für eine herausfordernde Mountainbike-Tour (ATB). Sehr bekannt ist das Radwegenetz, das sich über die ganze Region erstreckt. An jeder Kreuzung gibt es eine Karte der Gegend, in der Sie sich gerade befinden, sodass Sie schnell und einfach die Fortsetzung Ihrer Radtour planen können. Noch nie war das Radfahren so schön wie im idyllischen Achterhoek. Die schönsten Fahrradrouten im Achterhoek finden Sie hier.

Ferienparks & Campingplätze im Achterhoek:

  1. Camping Den Blanken
  2. Camping De Harmienehoeve
  3. Camping Reusterman
  4. Bungalowpark Hoge Hexel

Radfahren in Limburg

Dank der herausfordernden und dennoch nicht zu hohen Hügel und der guten Fahrrad-Infrastruktur ist Nord-Limburg die Fahrradregion schlechthin. Hier wird das Radfahren in den Niederlanden ein besonderes Abenteuer. Und bei einer Radtour kommen Sie an den schönsten Orten Nordlimburgs vorbei.

Die vielen Radwege führen durch typische gemütliche Dörfer, entlang der Maas durch die Schale und Maasduinen. Sie suchen noch mehr Herausforderung? Weiter unten im Süden von Limburg gibt es schöne Routen durch die hügelige Landschaft von Südlimburg. Für Radfahrer und Wanderer ist Limburg die vielfältigste Provinz des Landes. Limburg ist einfach wunderschön und sehr abwechslungsreich.

Ferienparks in Limburg:

  1. Oostappen Camping Heelderpeel
  2. Oostappen Camping de Berckt
  3. Oostappen Camping Boschbeek
  4. Ferienpark Leukermeer
  5. EuroParcs Maasduinen
  6. Ferienpark De Mechelerhof

Der Norden der Niederlande

Entdecken Sie die niederländischen Norden mit dem Fahrrad. In Drenthe, Friesland, Groningen und auf den Watteninseln finden Sie die schönsten Radwege! Das Radfahren entlang der beeindruckenden Natur des Nationalparks Lauwersmeer an der Grenze zwischen Groningen und Friesland ist ein besonderes Erlebnis.

Auch entlang der Küste können Sie Fahrrad fahren.

Radfahren in den Niederlanden in Groningen heißt: zahlreiche Routen entdecken, die durch die schönen Naturschutzgebiete führen. Entlang der Küste können Sie über den langen Seedeich radeln. In der Zwischenzeit können Sie den Blick auf das Meer, die Hügel und die grünen Wiesen genießen.

Wenn Sie keine Lust haben, das weite, flache Land zu erkunden, können Sie die Wälder von Westerwolde mit dem Rad erkunden. In den Wäldern finden Sie kurvenreiche Straßen, Heide, Wälder und Ackerland. Leichte Hänge in der Landschaft, Bäche und gemütliche Dörfer sind dort ebenfalls zu finden.

Ferienparks im Norden der Niederlande:

  1. Camping Wedderbergen in Groningen
  2. Camping Duinoord auf Ameland

Das waren unsere Tipps für die schönsten Fahrradgebiete in den Niederlanden. Hier ist bestimmt das ein oder andere für Sie dabei. Planen Sie einen schönen Fahrradurlaub in Holland und machen Sie sich keine Sorgen – es gibt immer einen Radweg und schöne Routen, egal wo Sie hinfahren. Viel Spaß!